• Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
    Herzlich Willkommen

    auf der Website der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen
  • Herzlich Willkommen

Die JTK Neunkirchen am Brand e.V. und die Sparkasse Forchheim haben ihren seit über zwei Jahrzehnten bestehenden Sponsoringvertrag verlängert. Für weitere drei Jahre bleibt die Sparkasse Forchheim damit Hauptsponsor des Musikvereins in Neunkirchen, der über 700 Mitglieder zählt und einen wesentlichen Beitrag zur Musikförderung leistet.

Die Sparkasse Forchheim als gemeinnütziges Finanzinstitut ist wichtiger Förderer von Kunst, Kultur, Sport und sozialen Projekten in ihrem Geschäftsgebiet. Im Rahmen dieses Sponsoringvertrages unterstützt die Sparkasse Forchheim daher die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V. und dokumentiert damit den hohen Stellenwert, den das gesellschaftliche Engagement in der Sparkasse Forchheim genießt. Kunst- und Kulturförderung ist Herzensangelegenheit wie auch Markenkern der Sparkasse, weil’s um mehr als Geld geht: Mit Spenden und Sponsoring unterstützt die Sparkasse Vereine und Initiativen vor Ort: Nachhaltig, für die Region und die Menschen vor Ort.

Wir freuen uns sehr, dass unsere Sparkasse weiterhin Sponsor der JTK Neunkirchen ist!

Nach langer musikalischer Pause lädt die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand dieses Jahr zu ihren traditionellen Weihnachtskonzerten ein.

Am Samstag, den 03. Dezember 2022 um 19 Uhr und am Sonntag, den 04. Dezember 2022 um 17 Uhr präsentieren das Jugendorchester und das Symphonische Blasorchester in der Festhalle (Grundschule) am Deerlijker Platz wieder Blasmusik verschiedenster Stilrichtungen.

Das Jugendorchester unter der Leitung von Nicole Steinhäuser bestreitet jeweils die erste Konzerthälfte mit Musik „nicht von dieser Welt“. Mit „Mission to Mars“ oder der Filmmusik zu „Guardians of the Galaxy“ nimmt Sie das Jugendorchester mit auf eine Reise ins Weltall. Die zweite Konzerthälfte präsentiert das Symphonische Blasorchester unter der Leitung von Edmund Rolle abenteuerliche Melodien aus dem Werk „Legend of Maracaibo“ sowie mysteriös orientalische Klänge in „Persis“. Der letzte Satz „Cortege from Mlada“ aus der fünfsätzigen Suite zu Nikolai Rimski-Korsakows Ballettoper „Mlada“ gibt das Symphonische Blasorchester neben weiteren weihnachtlichen Melodien zur Einstimmung auf die besinnliche Zeit zum Besten.

Karten für die Konzerte am Samstag und Sonntag sind im Vorverkauf ab Anfang November zu 12€ bzw. 9€ bei Elektro Heid und der Sparkasse Neunkirchen sowie an der Abendkasse erhältlich. Eine Übersicht, wo welche Platzkarten zu erwerben sind, finden Sie hier:

Bereits am Freitag, den 02. Dezember 2022 um 18:30 Uhr begrüßt Sie außerdem das Junior- und Schülerorchester zu ihrem Nachwuchskonzert. Das Juniororchester unter der Leitung von Edmund Rolle sowie das Schülerorchester unter der neuen Leitung von Marcus Bürzle wird Sie mit verschiedenen Weihnachtsmelodien sowie bekannten Melodien aus dem Pop und Rock auf die Adventszeit einstimmen. Der Eintritt beim Nachwuchskonzert ist frei.

Wir freuen uns Sie bei unseren Konzerten begrüßen zu dürfen!

Ihre Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V.

Herzliche Einladung an alle Mitglieder der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V. zur

Jahreshauptversammlung

Freitag, 18. November 2022

Beginn: 19 Uhr

Aula der Grundschule am Deerlijker Platz

Tagesordnung

Begrüßung

Totenehrung

  1. Feststellung der Stimmliste
  2. Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2021
  3. Bericht
    1. des 1. Vorsitzenden
    2. des Kassiers
    3. der Kassenrevisoren
    4. des Geschäftsführers
    5. der Schriftführerin
    6. des Musikalischen Leiters
    7. der Jugendreferentin
    8. der Jugendleiter
    9. des Aktivensprechers
    10. der Trachtenwarte
    11. des Zeugwartes
    12. des Organisationsleiters
  4. Entlastung der Vorstandschaft
  5. Wünsche, Anträge und Verschiedenes

 

Jedes stimmberechtigte Mitglied hat das Recht, Anträge und Vorschläge einzubringen, über die bei der Mitgliederversammlung beraten und abgestimmt wird.
Die Anträge und Vorschläge müssen mindestens eine Woche vor der Versammlung dem 1. Vorsitzenden Joshua Bürzle schriftlich vorgelegt werden.

 

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

Die Vorstandschaft der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V.

  

Für das Jugendleiterteam der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V. stand ein Ausflug der besonderen Art an. Nicht wie sonst mit rund 60 Kindern aus den Nachwuchsorchestern des Vereins im Schlepptau, sondern nur für sich als Jugendleiterteam ging es ins bayerische Schwaben nach Roggenburg. Untergebracht im Bildungszentrum beim angrenzenden Kloster Roggenburg war es die perfekte Location für Vereinsarbeit abseits vom heimischen Trubel auf der einen Seite, aber auch einen kulturellen und landschaftlich sehr sehenswerten Ausgleich auf der anderen Seite.
So wurde die Gemeinschaft innerhalb des Teams bei gemeinsamen Ausflügen zum Roggenburger Weiher, in den Kräutergarten des Klosters, beim Besuch des Walderlebniszentrums oder dem gemeinsamen Zeitvertreib mit Kartenspielen bei regnerischem Wetter gestärkt. Eine Führung in der Klosterkirche sowie durch das Kloster selbst durften selbstverständlich nicht fehlen und versprach viele lehrreiche Informationen zur Geschichte des Klosters.
Neben den Freizeitaktivitäten wurden vergangene Veranstaltungen und Aktionen des Jugendleiterteams im Verein Revue passieren lassen, um für zukünftige Ausflüge, Aktivitäten und organisatorische Belange besser aufgestellt zu sein. Im Rahmen eines Workshops durch einen langjährig erfahrenen Dirigenten vor Ort lernten die JugendleiterInnen außerdem viel über Probenarbeit insbesondere mit JungmusikerInnen in den ersten Jahren. Höhepunkt des Ausfluges und eine Bereicherung für die heimische Vereinsarbeit war ein gemeinsames Treffen mit den Jugendleitern der in der Gegend ansässigen Musikvereine von Balzheim, Dietenheim, Wain und Regglisweiler. Von diesem Erfahrungsaustausch konnten beide Seiten sehr profitieren und für die zukünftige Arbeit im Verein einiges mitnehmen. Den Abend ließen die Jugendleiter mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
Alles in Allem war es ein spannender und lehrreicher Ausflug, bei dem neben dem ehrenamtlichen Engagement auch der Spaß keinesfalls zu kurz kam.

Dieses Projekt wird aus dem ‚Bayerischen Aktionsplan Jugend‘ des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.

21 Musiker:innen der Bläsergruppen bestanden sehr erfolgreich das Juniorabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes. Sichtlich erfreut und stolz empfingen die jungen Musiker:innen ihre Urkunden vom 1. Bürgermeister Martin Walz.

Die Juniorprüfung umfasst einen theoretischen und praktischen Teil und wurde vom Jugendleiterteam der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand e.V. organisiert und begleitet. Voraussetzung für die organisatorische Durchführung ebendieser Prüfung ist eine Ausbildung als Juniorprüfer beim Nordbayerischen Musikbund. Doch allein damit ist es nicht getan. Die Lehrer:innen der jeweiligen Instrumente der Bläsergruppen tragen einen entscheidenden Anteil am Erfolg ihrer Schüler:innen bei, die mit dem Abzeichen für ihren weiteren musikalischen Werdegang motiviert werden sollen.

Die Jugend- und Trachtenkapelle ist sehr stolz auf den Erfolg der Musiker:innen. Ein herzliches Dankeschön gilt den Instrumentallehrer:innen, den Verantwortlichen der Grundschule Neunkirchen, den Eltern der Kinder und dem 1. Bürgermeister Martin Walz für ihr Engagement zur musikalischen Nachwuchsförderung.

Mit einer derart tollen Auszeichnung möchten wir die jungen Musiker:innen motivieren, nach den zwei Jahren in den Bläsergruppen ihrem Talent weiter zu folgen. Und zwar im Juniororchester der Jugend- und Trachtenkapelle. Wir freuen uns auf euch!

Die nächsten Termine

18Jul
18.07.2025 - 20.07.2025
Bürger- und Heimatfest

Login Form

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.